Wir haben einen neuen Namen!
2021 werden wir für euch wieder die JugendAkademie Segeberg in ein Medienparadies verwandeln - allerdings unter neuem Namen! Vom 13.-16. Mai veranstalten wir das erste Jugendmedienfestival! Für aktuellste Infos wechsele bitte zu unserer neuen Webseite jm-festival.de
Fotografie
Die Fotoredaktion beschäftigt sich mit der digitalen Fotografie, Kameratechnik und Bildbearbeitung. Je nach Interesse der Teilnehmer wird der Fokus auf ein schnelles, effizientes Arbeiten für dokumentarische Fotografie oder auf Bildkomposition und kreative Arbeit gelegt.
Journalismus
Wie man Reportagen, Artikel, Kommentare und Interviews schreibt, erlernen die Teilnehmer in unseren Journalismus-Redaktionen. Das Geschehen auf der gesamten Veranstaltung wird tagesaktuell auf verschiedenen Print-, Audio- und Onlinekanälen abgebildet.
Bewegtbild
In den Bewegtbildredaktionen bekommen die Teilnehmer eine intensive Einführung in Kamera-, Ton- und Schnitttechnik. An nur einem Wochenende entsteht hochwertiges Film- und Videomaterial, welches dokumentarisch, unterhaltsam oder informativ ausgelegt ist.
Unser Team
30 junge Erwachsene aus den drei Nordverbänden zwischen 18 und 30 Jahren organisieren jedes Jahr ehrenamtlich den Jugendpressefrühling. Viele von ihnen arbeiten in der Medienbranche oder studieren "Irgendwas mit Medien" und bringen ein großes Wissensspektrum und Erfahrung mit. Die Motivation resultiert aus der Veranstaltung selbst und aus den positiven Reaktionen der Teilnehmer.

Entdecke jetzt Magazin, Fotos, Filme und vieles mehr vom letzten Jugendpressefrühling:
Ergebnisse 2019Partner 2019

Hauptpartner


